- Kotau
- Ko|tau 〈m. 6〉 tiefe Verbeugung (der Chinesen) auf den Knien, bis die Stirn die Erde berührt ● (vor jmdm.) \Kotau machen 〈fig.〉 sich (vor jmdm.) demütigen, (vor jmdm.) kriechen [<chin. ketou „schlagen (mit dem) Kopf“]
* * *
Ko|tau, der; -s, -s [chin. k'o-t'ou, eigtl. = Schlagen mit dem Kopf]:(in China früher im Kultus od. vor Respektspersonen übliche) in kniender Haltung ausgeführte tiefe Verbeugung, bei der der Kopf den Boden berührte:☆ [vor jmdm.] einen/seinen K. machen (bildungsspr.; sich unterwürfig-demütig jmdm. gegenüber verhalten).* * *
Kotau[chinesisch ketou, eigentlich »Schlagen mit dem Kopf«] der, -s/-s, in China bis ins 20. Jahrhundert übliche, im Knien ausgeführte tiefe Verbeugung (vor Respektpersonen und im Kultus), bei der der Kopf den Boden berührte.* * *
Ko|tau, der; -s, -s [chin. k'o-t'ou, eigtl. = Schlagen mit dem Kopf]: (in China früher im Kultus od. vor Respektspersonen übliche) in kniender Haltung ausgeführte tiefe Verbeugung, bei der der Kopf den Boden berührte: *[vor jmdm.] einen/seinen K. machen (bildungsspr.; sich unterwürfig-demütig jmdm. gegenüber verhalten).
Universal-Lexikon. 2012.